
Allg. Informationen
Teilnahmebedingungen
Spielberechtigt sind alle Golferinnen und Golfer bis und mit Handicap 54. Mindestens 2 Turniere während der Saison und das Final Turnier in Davos müssen gespielt werden, damit man die Gesamtwertung der jeweiligen Kategorien gewinnen kann. Für die 1-3. platzierten, der 4 Kategorien, warten auf alle spezielle Hauptpreise in Form von Golfreisen.
Spielregeln
Gespielt wird nach den Regeln der Association Suisse de Golf, den internationalen Golfregeln und den individuellen Platzregeln der jeweiligen Golfclubs. Sonderregeln, welche für den Turniertag vom Club definiert sind, werden jeweils am 1. Tee vom Starter kommuniziert. Der Einsatz von Distanzmessgeräten unterliegt den Platzregeln des örtlichen Golfclubs.
Spielart/Kategorien
Strokeplay in der Kategorie groover für Spieler mit Handicap von Pro bis / mit 11.4
Stableford in der Kategorie smoother für Spieler mit Handicap von 11.5 – 26.4
Stableford Kategorie moover für Spieler mit Handicap von 26.5 – 36
Stableford Kategorie starters für Spieler mit Handicap von 36.1 – 54
Junioren bis 16 Jahre haben eine eigene Wertung an den Weekend Events
Turnierkosten
Greenfee gemäss jeweiligem Club, Matchfee zwischen CHF 50.00 und CHF 85.00. In den Matchfee Gebühren ist das Startergeschenk, die Zwischenverpflegung mit Getränken, sowie Apéro mit Häppchen, nach dem Spiel inbegriffen. Für die Weekend Turniere bieten wir auch tolle Pakete mit Hotelübernachtungen und Nachtessen an, die sogenannten Weekend-Packages.
Preise an den Turnieren
An jedem Turnier haben wir einen Gabentisch und bei uns geht niemand nach Hause ohne einen Gewinn! Sei es auch nur mit einem Lächeln im Gesicht. Dank unseren Preis Sponsoren und Unterstützer haben wir an jedem Turnier ganz viele verschiedene Preise in Form von Equipment, Gutscheine, Golf Bags, Balls, Bekleidung und vieles mehr. Spieler der folgenden 4 Kategorien sind preisberechtigt:
- Platz 1-3 Kategorie groovers
- Platz 1-3 Kategorie smoothers
- Platz 1-3 Kategorie moovers
- Platz 1-3 Kategorie starters
Spezialwertungen
- Longest Drive Herren by Steinfels Gastronomie
- Longest Drive Damen
- Nearest to the Pin 3rd Shot by Wilson
- Nearest to the Pin 2nd shot – by PING Gemischt
- Nearest to the Pin by Verimag– Gemischt
- Nearest to the line by Teleclub – Gemischt
- Most creative outfit by GFORE
- Hit The Matchplayer circle
- Hit the Migros GolfCard circle
- Hit the Craftbrew circle
BUNKER/S UP Tour Gewinn über 4 gespielte Turniere
Es gibt für den 1-3 platzierten der 4 Kategorien einen Hauptgewinn, total sind dies 12 Reisen oder aufenthalte in Golf Resorts für jeweils 2 Personen. Wir Garantieren nicht das der Flug bei den jeweiligen Preisen dabei ist. Grundsätzlich sind Übernachtungen, Greenfees teilweise auch Nachtessen inkl. Bei manchen Gewinnen muss die Anreise selber getragen werden. Um in die Endwertung um den Toursieg zu gelangen, müssen mindestens 2 BUNKER/S UP Turniere pro Saison gespielt werden. Als 3. Turnier muss das Finale in Davos gespielt werden. In der Kategorie groovers gewinnt jeweils die Person mit dem besten 3 Brutto Scores (strokeplay) über 3 Turniere. In den Kategorien moovers, smoothers und starters gewinnt jeweils die Person mit den besten 3 Netto (stableford) scores über 3 Turniere. Der Tour Gewinn wird somit in Davos am Abschluss Turnier kommuniziert und an die Gewinner übergeben der Gewinner muss anwesend sein und auch das Turnier in Davos spielen!
Zeitplan
Es können keine Sonderwünsche bei den Startzeiten berücksichtig werden. Grundsätzlich gilt, dass die Spieler mit Wohnsitz mit weiterer Entfernung zum Golfplatz einen Spätstart haben. Preisverleihung jeweils max. 45min. nach Eintreffen des letzten flights.
Turnierleitung
Die Turnierleitung setzt sich zusammen aus einem Vertreter aus dem jeweiligen Golfclub und dem Verein BUNKER/S UP.